Ina Scharrenbach bleibt Ministerin

Große Freude bei der CDU im Kreis Unna
Ina Scharrenbach, stellvertretende Vorsitzende der CDU im Kreis Unna, ist auch in der neuen Landesregierung vertreten. Ministerpräsident Hendrik Wüst berief die
46-jährige Kamenerin als Ministerin für Heimat, Bauen, Kommunales und Digitalisierung in sein Kabinett. Scharrenbach wurde am Mittwochmittag im nordrhein-westfälischen Landtag vereidigt.
CDU-Kreisvorsitzender Marco Morten Pufke ist über diese gute Nachricht hocherfreut: „Es ist eine ganz große Auszeichnung für unsere Mitstreiterin Ina Scharrenbach, dass sie wiederum der Landesregierung angehört. Unser Ministerpräsident würdigt damit ihre hervorragenden Leistungen in der vergangenen Legislaturperiode. In turbulenten Zeiten brauchen wir besonnene und zuverlässige Politiker. Hendrik Wüst vertraut zu Recht darauf, dass Ina Scharrenbach auch in den kommenden fünf Jahren alles geben wird, um NRW und seine Kommunen nach vorne zu bringen.“
Foto: Franklin Berger
“Unter dem Anspruch des C – Ist eine christliche inspirierte Politik heute noch möglich?“

Festveranstaltung des EAK in der Ev. Stadtkirche Unna
Der Evangelische Arbeitskreis der CDU in Unna hatte zu einer Festveranstaltung am 26. Juni 2022, im Gedenken an den Gründungstag der CDU am 26.6.1945, in die Evangelische Stadtkirche in Unna eingeladen.
Zugleich wurde das 70jährige Bestehen des Evangelischen Arbeitskreises gefeiert.
Hartmut Marks, Vorsitzender des EAK im Kreis Unna, begrüßte die Teilnehmenden.

Dr. Andreas Püttmann, Politikwissenschaftler aus Bonn, hielt anschließend die Festrede zu dem Thema “Unter dem Anspruch des C – Ist eine christliche inspirierte Politik heute noch möglich?“
Er führte aus, dass in Deutschland der Zuspruch zu christlichen Werten in unserer Gesellschaft immer noch großen Zuspruch findet. Bewahrung der Schöpfung, Schutz des Lebens, Fürsorge für Hilfsbedürftige und die Verteidigung der Demokratie seien heutzutage nötiger denn je.
Eine angeregte Diskussion schloss sich an.
Für den musikalischen Rahmen sorgte der Musiksalon „Margarita und Timorfei“.
Fotos: Peter Bednarz, Hartmut Marks
Erste schwarz-grüne Landesregierung auf den Weg gebracht

100 % Zustimmung aus der CDU im Kreis Unna
Mit überwältigender Mehrheit hat der Landesparteitag der CDU NRW am Samstag dem Koalitionsvertrag mit den Grünen zugestimmt. Der Weg für die erste schwarz-grüne Regierung im bevölkerungsreichsten Bundesland ist somit frei. Mit dabei war in Bonn auch eine Delegation der CDU Kreis Unna.
„Über diesen Koalitionsvertrag mitzuentscheiden war für uns alle ein besonderer Moment“, blickt CDU-Kreisvorsitzender Marco Morten Pufke zurück. „Mit breiter Mehrheit haben die anwesenden Delegierten für den Koalitionsvertrag votiert. Aus dem Kreisverband Unna waren es 100 Prozent.“ Pufke ist sich sicher, dass mit diesem „Zukunftsvertrag“ das Fundament für eine erfolgreiche Arbeit der nächsten Jahre gelegt wurde.
„Natürlich besteht ein Koalitionspapier immer aus Kompromissen. Aber ich beglückwünsche unseren jetzigen und künftigen Ministerpräsidenten Hendrik Wüst zu den erfolgreichen Verhandlungen“, so Pufke. „Hier wurden die richtigen Impulse für NRW und für die Menschen, die hier leben, beschlossen.“

Der Kreisverband Unna war mit 13 Delegierten vollzählig vor Ort. Annette Droege-Middel, stellvertretende Kreisvorsitzende aus Lünen, feierte ihren Geburtstag auf dem Landesparteitag. CDU-Landeschef Hendrik Wüst gratulierte herzlich mit einem sommerlichen Blumenstrauß.
Foto Wüst/Droege-Middel: Paul Schneider
Gruppenfoto: Sibylle Weber

Termine
CDU Stadtverband Schwerte, Sommerfest
20.08.2022 - 14.00 Uhr:
CDU Bergkamen, Radtour
12.10.2022:
EAK Kreis Unna, Bildungsreise in die Toskana
Neues von der CDU NRW
- Wir trauern um Sybille BenningDie CDU Nordrhein-Westfalen trauert um Sybille Benning. Wir sind bestürzt und tief traurig über den plötzlichen Tod unserer ehemaligen Bundestagsabgeordneten. Sybille Benning verstarb in der Nacht zum vergangenen Samstag im Alter von 61 Jahren.Mit ihr verliert die CDU Nordrhein-Westfalen eine Politikerin, die über die Parteigrenzen hinweg geschätzt wurde. Mehr als… Read more »Source: Aktuelle Meldungen | Published: 1. August 2022 - 9:09
- Das Kabinett Wüst II stehtRalph Sondermann Einen Tag nach seiner Wahl zum Ministerpräsidenten von Nordrhein-Westfalen ernannte Hendrik Wüst die Ministerinnen und Minister, die in den kommenden fünf Jahren maßgeblich die Geschicke unseres Landes verantworten werden. Read more »Source: Aktuelle Meldungen | Published: 29. Juni 2022 - 11:22
- Hendrik Wüst erneut zum Ministerpräsidenten gewähltCDU NRW / Ralph Sondermann Hendrik Wüst bleibt Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen. Am heutigen Dienstag (28.06.2022) wählten ihn die Abgeordneten des 18. Nordrhein-westfälischen Landtags erneut zum Ministerpräsidenten. Hendrik Wüst: „Erfolgreicher Klimaschutz, erfolgreicher Artenschutz gelingt, wenn wir gleichzeitig die sozialen Errungenschaften unseres Gemeinwesens garantieren:unseren Wohlstand und die soziale Sicherheit und Gerechtigkeit.“ Read more »Source: Aktuelle Meldungen | Published: 28. Juni 2022 - 12:53